27. Mai 2025
Gesundheit in der Schweiz: Grosse Unterschiede zwischen den Geschlechtern
Die Ergebnisse der Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2022 zeigen deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern. So geben Frauen häufiger an als Männer, mit mindestens einer chronischen Krankheit zu leben (55 % gegenüber 44 %). Männer sind hingegen öfter übergewichtig oder adipös (52 % gegenüber 34 %) wobei Frauen mit ihrem Gewicht unzufriedener sind. Männer rauchen aktuell noch häufiger (27 % gegenüber 21 %), wobei sich der Abstand zu den Frauen stetig verringert. Und in der Alterskategorie von 15 bis 24 Jahren das Verhältnis praktisch ausgeglichen ist.
Die neue Publikation «Gesundheit und Geschlecht» des Bundesamtes für Statistik (BFS) zeigt zudem, dass Frauen häufiger an psychischen Problemen leiden. Gerade bei Depressionen bleiben die Unterschiede von der Pubertät bis ins hohe Alter bestehen. Die zwölfseitige Publikation beinhaltet weitere Details und Erkenntnisse der Gesundheitsbefragung.